Ölpreise deutlich höher als gestern

20. März 2025

Gestern Abend ging die zweitägige Zinssitzung der Fed zu Ende. Der Zinssatz bleibt momentan unverändert. Fed Chef Powell verwies auf die hohe Unsicherheit durch Trumps impulsive Politik und bat um Geduld. Powell erklärte, dass die Inflation teilweise als Reaktion auf neue Strafzölle gestiegen sei und sich weitere Fortschritte bei der Inflationsbekämpfung verzögern könnten. Dennoch betonte er, dass die Zentralbank nicht unter Druck stehe, die Zinssätze kurzfristig zu ändern, und man auf klarere Hinweise zur wirtschaftlichen Entwicklung warten müsse.

 

Vorgestern telefonierten Trump und Putin. Demnach sieht es so aus, dass Putin einen generellen Waffenstillstand ablehnt, sicher aber vorstellen könnte, die gegenseitigen Angriffe auf die Energieversorgung für 30 Tage aussetzen.

Jeder andere amerikanische Präsident hätte das Gespräch beendet und die Hilfen für die Ukraine erhöht. Aber nicht so Trump. (Der nach eigener Einschätzung geniale Verhandler) versucht das magere und unklare Ergebnis nun als Erfolg zu verkaufen. Dabei spielen solche Gesprächskanäle, die ohne Beteiligung der Europäer oder der Ukraine stattfinden, nur Moskau in die Hände.

 

Die in politischen Feinheiten wenig bewanderten Ölhändler konnten gestern mit dieser unübersichtlichen Situation nichts anfangen. Einige verwegene Trader wetteten kurz auf einen nahen Frieden in der Ukraine, aber zogen sich schnell wieder zurück.

 

Damit rücken auf dem Ölmarkt wieder die altbekannten Themen in den Vordergrund: Eine drohende Rezession in den USA, ein Überangebot an Öl und enorme konjunkturelle Risiken durch die rabiate Zollpolitik der USA.

 

Heute starten wir somit deutlich höher als gestern in die zweite Wochenhälfte. Die für die Jahreszeit verhältnismässig hohen Rheinfrachten zeigen auf, in welche Richtung wir uns bewegen. Dagegen hält nur der tiefe Dollarkurs von 0.8767 zu aktuellen Stunde. Es gilt weiterhin mit Nachdruck die Empfehlung das Niveau für Zukäufe zu nutzen.

 

 

Börsendaten 20.03.2025 um 07:55

 

ICE-Gasoil April: 664.50

ICE-Brent Mai 71.24

NY-Rohöl WTI April: 67.58

US-Dollar/CHF: 0.8767

Rheinfracht nach Basel: 35.00

 

Kontakt

Gerber Energie

Birgistrasse 2
CH-8304 Wallisellen 

Tel 044 839 20 00 
Fax 044 839 20 09

E-Mail
infonoSpam@gerber-heizoel.noSpamch