Rheinfrachten erneut gestiegen

19. März 2025

Die Transportkosten auf dem Rhein sind weiter gestiegen. Grund dafür sind die anhaltend niedrigen Pegelstände, die gestern zu einer weiteren Erhöhung der Rheinfrachten führten. Trotz dieser Verteuerung bleibt die Nachfrage nach Heizöl hoch. Marktbeobachter berichten von einem regen Kaufinteresse, was die Preisentwicklung zusätzlich beeinflusst.

In den kommenden Tagen werden die Wasserstände des Rheins voraussichtlich stabil bleiben. Erst gegen Ende März wird mit einem deutlicheren Anstieg gerechnet. Bis dahin könnten sich die Transportkosten auf dem aktuellen Niveau halten oder weiter steigen, falls sich die Pegelsituation nicht verbessert.

Verbraucher sollten die Preisentwicklung im Auge behalten, da die Kombination aus hoher Nachfrage und erhöhten Transportkosten die Heizölpreise weiterhin stützen könnte.

Die Marktteilnehmer konzentrieren sich verstärkt auf die bearishen Faktoren. An der der Spitze der wichtigsten Faktoren für den Ölmarkt stehen weiterhin die geplante Produktionsausweitung der OPEC und ihrer Verbündeten, die nachlassende Nachfrage in China sowie die Zollpolitik von Donald Trump und die damit verbundenen Handelskonflikte.

Heute richten sich die Blicke der Märkte gespannt auf die Zinsentscheidung der US-Notenbank Federal Reserve sowie auf die anschliessenden Kommentare von Fed-Chef Jerome Powell. Besonders erhoffen sich die Investoren Hinweise darauf, wie sich die Geldpolitik mittel- und langfristig unter den neuen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen in Washington entwickeln könnte. Die jüngste Unsicherheit über die konjunkturelle Entwicklung sowie der jüngste Ausverkauf an den Aktienmärkten haben die Risikobereitschaft der Anleger zuletzt deutlich gedämpft.

Börsendaten 19.03.2025 um 08:37

ICE-Gasoil APR: 651.00$
ICE-Brent MAI: 70.33$
NY-Rohöl WTI APR: 66.65$
US-Dollar/CHF: 0.8767

Rheinfracht nach Basel: 35.00

Kontakt

Gerber Energie

Birgistrasse 2
CH-8304 Wallisellen 

Tel 044 839 20 00 
Fax 044 839 20 09

E-Mail
infonoSpam@gerber-heizoel.noSpamch