04. Dezember 2024
Die Rohölpreise stiegen gestern um mehr als zwei Dollar pro Barrel, getrieben von technischen Faktoren und fundamentalen Impulsen. Die OPEC+ erwägt, die geplante Produktionssteigerung um mehrere Monate zu verschieben, um ein Überangebot zu vermeiden. Gleichzeitig verschärften die USA ihre Sanktionen gegen den Iran, was die Marktstimmung weiter beeinflusste.
Langfristig bleibt ein potenzielles Überangebot ausserhalb der OPEC eine Herausforderung. Die IEA prognostiziert für 2024 trotz Kürzungen der OPEC+ ein Überangebot von über 1 Million Barrel pro Tag.
Makroökonomische Daten rücken ebenfalls in den Fokus: Die heutigen ADP-Arbeitsmarktdaten und die DOE-Ölbestandsberichte könnten den Markt kurzfristig bewegen. Geopolitische Spannungen, wie die fragile Waffenruhe im Nahen Osten und der Ukraine-Krieg, bleiben weitere Risikofaktoren.
Die Inlandspreise dürften angesichts des gestiegenen Rohölpreises ebenfalls anziehen.
Börsendaten 04.12.2024 um 08:52
ICE-Gasoil DEZ: 674.50$
ICE-Brent FEB: 73.82$
NY-Rohöl WTI JAN: 70.11$
US-Dollar/CHF: 0.8867
Rheinfracht nach Basel: 21.00