Überfällige Korrektur

06. März 2025

2021 gefallen und auch WTI markierte mit dem tiefsten Stand seit April 2023 ein Mehrjahrestief.

 

Da es an den Märkten selten nur in eine Richtung geht, war die gestern Nachmittag eintretende Korrektur zu erwarten. Von fundamentaler Seite sorgte die gestern verkündete Zoll-Erleichterung für Autohersteller erst einmal für etwas Hoffnung, denn angeblich soll in Washington auch über die 10%igen Zölle auf kanadische Energieimporte, wie Rohöl und Benzin, diskutiert werden. Amerikanische Raffinerien sind stark auf Rohölimporte aus den Nachbarländern angewiesen, so dass die Strafzölle sich spürbar auf die Tankstellenpreise in den USA auswirken dürften. Doch selbst, wenn Trump noch einmal Ausnahmen auf Energieprodukte gewährt, sind die Handelsbeziehungen zwischen den Ländern nachhaltig gestört und Handelskriege wohl kaum noch zu vermeiden.

 

Im Inland die Preise für die Endkonsumenten äusserst attraktiv. Zudem lohnt es sich, einen Blick auf die Terminpreise zu werfen. Also eine Menge jetzt abzusichern, und erst im Frühling, Sommer oder sogar erst im Herbst liefern zu lassen. Momentan sind nochmals Abschläge auf die sowieso bereits tiefen Kurse zu verzeichnen.

 

Börsendaten 06.03.2025 um 08:30

 

ICE-Gasoil März 670.50

ICE-Brent Mai 69.90

NY-Rohöl WTI April: 66.86

US-Dollar/CHF: 0.8901

Rheinfracht nach Basel: 27.50

Kontakt

Gerber Energie

Birgistrasse 2
CH-8304 Wallisellen 

Tel 044 839 20 00 
Fax 044 839 20 09

E-Mail
infonoSpam@gerber-heizoel.noSpamch