Aktuelle Marktinfos

Diese Woche rücken geopolitische Entwicklungen wieder stärker in den Mittelpunkt der Märkte. Während sich die Aufmerksamkeit zuletzt vor allem auf den Ukraine-Krieg konzentrierte, spielen nun auch die Konflikte im Nahen Osten eine wichtige Rolle.…

» weiterlesen

Nach mehreren Wochen Stillstand legten die Rohölpreise zuletzt leicht zu. Stützend wirkten bullishe Monatsberichte der EIA und OPEC sowie neue US-Sanktionen gegen Iran und Russland.

Russlands zurückhaltende Reaktion auf den von den USA und der…

» weiterlesen

Die Schwankungen an den internationalen Ölbörsen verstärken sich erneut, sodass die Notierungen an ICE und NYMEX heute leicht steigen. Der Londoner Rohölkontrakt überschreitet damit wieder die Marke von 70 Dollar, nachdem er am Vortag um deutliche…

» weiterlesen

Erst gestern hatte Trump erneut mit einer Eskalation der globalen Handelskriege durch weitere Zölle gedroht. Er reagierte damit auf die von wichtigen Handelspartnern wie der EU angekündigten Vergeltungsmassnahmen auf die neu eingeführten US-Zölle auf…

» weiterlesen

Die Handelspolitik der Trump-Regierung belastet den US-Dollar, da Befürchtungen über eine mögliche Rezession wachsen. Ein schwächerer Dollar verbilligt Rohöl für Käufer ausserhalb der USA, was am Dienstagmorgen zu einer kurzfristigen Erholung der…

» weiterlesen

Die Rohölpreise sind zu Wochenbeginn erneut gesunken. Nach einer kurzen Erholung am Freitag belastet die unsichere Marktlage die Ölpreise weiterhin. Vor allem geopolitische Spannungen und wirtschaftliche Risiken sorgen für Zurückhaltung bei den…

» weiterlesen

In der vergangenen Woche sind die Rohölpreise an den internationalen Börsen unter wichtige Unterstützungsmarken gefallen. Damit wurden die Aufwärtstrends, die sich seit April 2020 entwickelt hatten, durchbrochen. Zudem verzeichneten die Notierungen…

» weiterlesen

Unsicherheit bleibt hoch – US-Handelspolitik bleibt zentraler Einflussfaktor

Die Marktteilnehmer bleiben nach den wochenlangen Schwankungen in Trumps Zollpolitik skeptisch. Der jüngste Preisrückgang konnte zwar vorerst gestoppt werden, doch eine…

» weiterlesen

2021 gefallen und auch WTI markierte mit dem tiefsten Stand seit April 2023 ein Mehrjahrestief.

 

Da es an den Märkten selten nur in eine Richtung geht, war die gestern Nachmittag eintretende Korrektur zu erwarten. Von fundamentaler Seite sorgte die…

» weiterlesen

Die Ölpreise an ICE und NYMEX bleiben zur Wochenmitte schwach. Die geplante Produktionsausweitung der OPEC+ ab April sorgt für zusätzliche Verunsicherung, insbesondere da sich die US-Wirtschaftsdaten abschwächen. Laut Analysten von Citi belastet das…

» weiterlesen

Kontakt

Gerber Energie

Birgistrasse 2
CH-8304 Wallisellen 

Tel 044 839 20 00 
Fax 044 839 20 09

E-Mail
infonoSpam@gerber-heizoel.noSpamch